Datenschutz

Danke für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Nachfolgend finden Sie Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beim Besuch unserer Website.

Personenbezogene Daten (Nachname, Vorname, E‑Mail-Adresse), die Sie unter „Kontakt“ eingeben, werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Sie werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nur dann weitergegeben, wenn dies die Bearbeitung Ihrer Anfrage erfordert. Die Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
KARSTEDT Immobilien Holding GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter: Dipl. Ing. Axel Karstedt
Residenzstraße 18
80333 München

Telefon: +49 89 / 32 600 602

info@karstedt-immobilien.de
www.karstedt-immobilien.de

Sitz und Registergericht: Adalbertstraße 70 · 80799 München · Amtsgericht München · HRB 247206 · Steuernummer: 102/134/20122  
Unser Internetserviceprovider sammelt zusätzlich bei Ihrem Besuch in Logfiles folgende Daten: den Namen Ihres Internetserviceproviders, die IP-Adresse sowie die Internetseite, von der Sie auf unsere Seite gekommen sind, außerdem Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuches und die Internetseiten, die Sie bei uns besucht haben. Ein Personenbezug wird dabei nicht hergestellt, die Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken.

Verwendung von Cookies

Für die Optimierung der Anzeige und der Benutzung unserer Website verwenden wir Cookies. Das sind Textinformationen, die beim Besuch der Website über den Browser auf einem Computer gespeichert werden. Diese Daten werden von uns nicht ausgewertet. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Cookies können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen. Sie können Cookies aber auch blockieren, indem Sie bestimmte Einstellungen in Ihrem Internetbrowser vornehmen. In diesem Fall sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website für Sie verfügbar.

Nutzung von Adobe Type

Durch die Verwendung von Website Typekit Fonts auf unserer Website können wir bestimmte Schriftarten verwenden. Diese werden von Adobe über einen Server in den USA bereitgestellt. Durch den Besuch unserer Website baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu diesem Server auf – Ihre IP-Adresse wird dabei unter anderem an Adobe übermittelt und dort gespeichert.

Adobe nimmt an dem EU-US-Privacy Shield teil:
www.privacyshield.gov/EU-US-framework http://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies fordern.

Anfragen

Aufsichtsbehörden sind die Landesbeauftragten für Datenschutz. An die können Sie sich wenden, wenn Sie bei uns Unregelmäßigkeiten im Datenschutz vermuten. Sie können sich auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Entsprechend dem geltenden Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben. Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (gem. Art. 16 und 17 DSGVO).